Reha-Steglitz gemeinnützige GmbH
Am 29.08.2020 begann im schönen Nizza mit der 107. Tour de France das berühmteste Radrennen der Welt. Zum zweiten Mal nach 1981 war die südfranzösische Hafenstadt Gastgeber des Grand Depart. Regennasse Straßen machten den Fahrern den Start wahrlich nicht einfach, zum Sprint kam es trotzdem noch. Es galt 21 Etappen und eine Gesamtlänge von 3.483,20 km bis zum 20.09.2020 zu fahren. Das Ziel war wie immer Paris.
Und so startete an diesem Samstag, den 29.08.2020 auch unsere eigene Tour de Reha-Steglitz. Unser Ziel war es diesmal, mit so vielen Kolleginnen und Kollegen wie möglich die Strecke der Original Tour zu fahren: immerhin 3.483,2 km. Was anfangs fast unmöglich schien, hat sich am Ende wieder einmal als eine großartige Challenge erwiesen, WIR haben nämlich in der gleichen Zeit sage und schreibe 11.508,24 km geschafft und sind somit 3 Mal die Strecke der Tour de France gefahren und konnten mit Stolz in Gedanken über den Champs Elysee flanieren und dieses Team-Ergebnis genießen. Wir sind bei Wind und Wetter gefahren, ob hell oder dunkel, im Urlaub, zur Arbeit, als Wochenendausflug, jeder Kilometer hat gezählt. Und es hat sich wahrhaftig gelohnt. Die schönen Fotos beweisen es.
Einer aus unserem Team hat mit seiner Leistung einen großen Teil dazu beigetragen, dass wir am Ende so erfolgreich waren. Unser Kollege Thomas Thümmel aus der Ambulanten Pflege ist alleine 1.099,95 km gefahren. Gratulation an dieser Stelle für diese außergewöhnliche Leistung.
Wieder einmal hat sich gezeigt, wie erfolgreich wir als Einzel- oder Gesamtteams sein können. Lasst uns dies zum Anlass nehmen weiter aktiv zu sein und noch besser zu werden.
Merci beaucoup
Getreu dem Motto haben wir uns auf den Weg gemacht und alternativ zum traditionellen Team-Staffellauf in diesem Jahr unseren eigenen Anti-Corona-Lauf 2020 initiiert.
Und das mit großem Erfolg!
Am 26. und 27.06.2020 waren alle lauf- und bewegungsfreudigen Kolleginnen und Kollegen aufgerufen, wann und wo sie wollten zu laufen oder zu wandern. Gesagt – getan.
Wir haben eine Gesamtstrecke von 270 km erreicht. Großartig!!!
Aber das Beste daran, jeden Kilometer haben wir in bares Geld verwandelt und spenden die stolze Summe von € 300,00 an die Jenny de la Torre Stiftung in Berlin.
Die Stiftung ist ebenfalls gemeinnützig und betreibt das Gesundheitszentrum für Obdachlose hier in Berlin.
So haben wir nicht nur etwas für unsere eigene Gesundheit und unseren Teamgeist getan, sondern dabei auch nicht vergessen, dass viele andere Menschen in unserer Stadt Hilfe und Unterstützung bedürfen, die wir hiermit gerne unterstützen.
Viel Spaß beim Anschauen der schönen Lauffotos unserer tollen Kolleginnen und Kollegen.
Vielen Dank nochmals an Alle!!!
Passend dazu werden in der Nähwerkstatt einzigartige, schöne Schultüten für den 1. Schultag hergestellt.
Diese können individuell farblich gestaltet und mit dem Namen bestickt werden.
Anschließend kann die Zuckertüte als Kissen für das Kinderzimmer umgenäht werden.
Weitere Informationen für einen unvergesslichen ersten Schultag gibt’s in der Nähwerkstatt
Ein ganz großes Danke ans Restaurant "Zur letzten Instanz". Heute sind auch wir in den Genuss von ihren Königsberger Klopsen gekommen. Das Team vom Restaurant "Zur letzten Instanz", dem ältesten Restaurant Berlins, hatte diese über Ostern als Spende für die Helferinnen und Helfer der Corona-Epidemie frisch zubereitet und insgesamt über 1000 Klopse gespendet und auch noch ausgeliefert. Lecker!
Was uns bewegt!