Reha-Steglitz gemeinnützige GmbH
Die Arbeit von Reha-Steglitz wird in den verschiedensten Bereichen durch ehrenamtlich Mitarbeitende unterstützt. Um diese wertvolle Arbeit gut zu begleiten, braucht es hauptamtliche Ansprechpersonen und gute Rahmenbedingungen. Zu diesen Themen hielten Annika Brink und Birgit Dörr von der Freiwilligenagentur Steglitz-Zehlendorf ( https://freiwilligenagentur.info/ ) Anfang des Jahres einen Workshop in unserem Arbeits- und Beschäftigungsteam (Nähwerkstatt und Saitenschiff). Der liebevoll gestaltete Workshop bot neben neuen Informationen auch Raum, sich über eine nachhaltige Engagementskultur auszutauschen, zu reflektieren und Ziele in diesem Bereich zu setzen. Der Vormittag hat uns viel Freude bereitet und zu neuen Denkanstößen verholfen.
Dafür danken wir den beiden ganz herzlich!
Diana Rapphahn & die Montagsmaler
präsentieren
Vernissage
Freitag, 17 März 2023, 18:00 Uhr
Ausstellung:
vom 17. März 2023 bis 29. September 2023
Ausstellung geöffnet: Mo. - Fr. 10 bis 15 Uhr.
Reha-Steglitz gGmbH,
Bergstraße 1
12169 Berlin
Eingang Ecke Heesestraße
Wir sind zutiefst bewegt vom Schicksal der durch das Erdbeben am 06.02.23 betroffenen Menschen in der Türkei und Syrien.
Die Anzahl der Toten und Verletzten steigt beinahe stündlich und es ist klar, dass Hilfe dort so schnell wie möglich ankommen muss. Aus vielen Ländern, auch aus Deutschland, sind u.a. Teams vom Technischen Hilfswerk vor Ort. Wir möchten alle, die sich in der Lage fühlen dies zu tun, bitten, für die betroffenen Menschen zu spenden.
Egal wie hoch der Beitrag ist, jeder Euro zählt.
Vielen Dank
https://www.spendenkonto-nothilfe.de/?r=artikellink
Der Fotosalon hdk
Kennengelernt haben sich die Ausstellenden bei Fotokursen an der Neuköllner Volkshochschule im Rahmen des „Projekt Freie Fotografie“, das wiederum aus der legendären Kreuzberger „Werkstatt für Fotografie“ hervorgegangen ist. Gelehrt wird dort eine persönliche, weltoffene und von Auftraggebenden unabhängige Fotografie, die gut als Autor*innenfotografie bezeichnet werden kann.
Seit 2015 trifft sich der Fotosalon hdK am Neuköllner Richardplatz regelmäßig als eigenständige Gruppe, diskutiert die mitgebrachten Fotos und die Motivation, aus der sie entstanden sind. Die Teilnehmenden berichten sich von besuchten Ausstellungen und interessanten Beobachtungen im Lauf der kleinen und großen Welt.
Zu Gast in der Reha-Steglitz geben sie einen kleinen Einblick in ihre persönlichen fotografischen Arbeiten.
Es laden ein: Bettina Lessmann; Ellen Roters; Klaus R. Bittl; Marion George; Steffen Weidmann; Ulrike Ludwig
Was uns bewegt!