Arbeiten bei uns
Deine Zukunft bei REHA Steglitz
Unsere Mitarbeiter*innen sind unser höchstes Gut!
Was macht uns aus?
In unserem Unternehmen stehen die Menschen in ihrer Vielfalt im Mittelpunkt. Wir versuchen mit der größtmöglichen Flexibilität, diese Vielfalt zu unterstützen. Sei es in der Betreuungs- oder Pflegearbeit, wo wir auf unsere Klient*innen oder Patient*innen mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen eingehen und einen tiefen persönlichen Kontakt pflegen. Oder unsere Mitarbeiter*innen, denen wir ein kollegiales und wertschätzendes Umfeld bieten und nach Möglichkeit ihre persönlichen Lebensumstände - z. B. bei der Dienstplanung – zu berücksichtigen versuchen.
Worauf stützen wir uns?
Die Reha-Steglitz gGmbH basiert auf der motivierten und engagierten Mitarbeit aller Teams. Deshalb ist deren Zufriedenheit eines der Kernziele unseres Unternehmens.
Wie gehen wir vor?
Wir pflegen die Kultur des wechselseitigen Vertrauens und unterstützen unsere Mitarbeitenden innerhalb unseres Organisationsmodelles mit möglichst großen Spielräumen, um eigenverantwortlich zu agieren. Unter Eigenverantwortung verstehen wir, einen betrieblich gesetzten Rahmen eigenständig zu füllen. Wir wünschen uns von unseren Mitarbeitenden, sich den Aufgaben der persönlichen und betrieblichen Entwicklung mit Neugierde, Mut und Flexibilität zu stellen.
Diversität betrachten wir als Ressource!
Unterschiedliche Erfahrungen, Kulturen, Lebensalter, Geschlechter und Professionen betrachten wir als für unser Unternehmen und unser Team bereichernde Werte.
Worauf wir sonst noch Wert legen …
..ist in unserem Unser Leitbild festgelegt und wurde gemeinsam von allen Mitarbeitenden und der Geschäftsleitung erarbeitet.
Stimmen unserer Mitarbeiter*innen
„Ich arbeite bei Reha-Steglitz, weil das Unternehmen mir ein familiäres und angenehmes Arbeitsklima bietet. Ich arbeite sehr gerne im Team und schätze den Austausch und das Miteinander mit meinen Kolleg*innen.
Reha-Steglitz bietet mir ein flexibel gestaltbares Arbeitsumfeld mit viel Mitgestaltungs- und Einflussmöglichkeiten. Man wird dabei unterstützt, seine eigenen Interessen und Ressourcen in die tägliche Arbeit und in das Unternehmen einzubringen. Es macht mir persönlich viel Spaß, mich mit neuen Themen auseinanderzusetzen und Projekte aktiv mitzugestalten.“
Finja Hammer (Sozialarbeiterin - TZ 2 Flüchtlingsberatung)
„Eigenverantwortliches Arbeiten, persönliche und berufliche Wertschätzung, sowie die hierarchiefreie Unternehmenskultur, machen die Reha-Steglitz für mich zu einer sicheren, familienfreundlichen und persönlich wertvollen Herzensangelegenheit. Für mich ist die Reha-Steglitz mehr als nur ein Arbeitgeber!“
Julia Friebel (Personalverwaltung)
„Ich schätze die lockere Atmosphäre und die Zusammenarbeit mit meinen Kolleg*innen auf Augenhöhe. Der kollegiale Austausch in Teamsitzungen und Supervision, aber auch einrichtungsübergreifend in Fortbildungen und Arbeitsgruppen, ist mir sehr wichtig. Mich reizt an meiner Arbeit die teilweise anspruchsvolle Klientel und die individuelle Herangehensweise bei der Bewältigung ihrer Alltagsschwierigkeiten.
Sven Sabatzky-Papke (Bezugsbetreuer TWG 3)