Reha Steglitz

Wer kann die Tagespflege besuchen?
Die Tagespflege besuchen ältere und pflegebedürftige Menschen, die noch in ihrer eigenen Wohnung leben, aber Hilfe und Unterstützung bei der Versorgung und Tagesgestaltung benötigen. Auch Personen mit dementiellen oder anderen psychischen Erkrankungen sind willkommen.

Welches Ziel hat die Tagespflege?
Durch die Tagespflege wird der Verbleib älterer pflegebedürftiger Menschen in der eigenen Wohnung unterstützt, in dem Vereinsamung und Isolation vermieden werden und der Krankheitsverlauf positiv beeinflusst wird. Damit leisten wir auch einen Beitrag zur Entlastung pflegender Angehöriger.

Was geschieht in einer Tagespflege?
In den gemütlichen und behindertenfreundlichen Räumen verbringen die Besucher den Tag in einer überschaubaren Gemeinschaft. Sie werden liebevoll betreut und finden anregende Beschäftigung. Frühstück und Mittagessen sowie Zwischenmahlzeiten werden gemeinsam eingenommen. Zum Ausruhen stehen Ruhesessel und Liegemöglichkeiten zur Verfügung. Bei Bedarf können auch pflegerische Hilfestellungen gegeben werden (z. B. Hilfe beim Duschen, Begleitung zur Toilette).

Wie sieht denn ein typischer Tagesablauf in der Tagespflege aus?
Morgens gegen 9.00 Uhr treffen die Besucher in der Tagespflege ein. Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend finden Zeitungsrunde, Gymnastik und wechselnde Beschäftigung statt. Gegen 12.00 Uhr wird das Mittagessen eingenommen. Anschließend ist Mittagsruhe. Am Nachmittag wird gemeinsam Kaffee getrunken. Mit Gesellschaftsspielen, Unterhaltung und Spaziergängen klingt der Besuchstag aus. Gegen 16.00 Uhr werden die Besucher dann wieder nach Hause gebracht.

Welche Angebote zur Betreuung gibt es?
In der Tagespflegestätte können wir ein breites Spektrum an seniorengerechten Beschäftigungs- und Betreuungsmaßnahmen anbieten. Dazu gehören u. a.

* Seniorengymnastik und Spaziergänge
* Gedächtnisübungen

* Basteln und handwerkliche Arbeiten
* Kochen und Backen
* Mithelfen bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
* Singen und Musiktherapie
* Gesellschaftsspiele
* Ausflüge und Feste
und vieles mehr ...

 

Wie sieht es mit der medizinischen Versorgung aus?
Unsere fachkundigen Pflegefachkräfte übernehmen auch die Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen, z. B.  Medikamentengabe oder Verabreichung von Spritzen. Bei Bedarf organisieren wir für die Besucher Arztbesuche, Krankengymnastik oder andere Therapien.

Welche Mitarbeiter arbeiten bei Ihnen?
In unserer Tagespflege beschäftigen wir examinierte Krankenschwestern, Altenpflegerinnen und weitere qualifizierte Pflegekräfte. Hilfskräfte und Praktikanten stehen für hauswirtschaftliche Aufgaben, Spaziergänge und Beschäftigungsangebote zusätzlich zur Verfügung. Unterstützt werden die Mitarbeiterinnen in ihrer Arbeit durch externe Musik- und Physiotherapeuten. Alle Mitarbeiterinnen werden fortlaufend für die Arbeit mit Senioren geschult.

Wie sind die Öffnungszeiten?
Die Tagespflege ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Man kann sich aussuchen, ob man die ganze Woche (von Montag bis Freitag) oder auch nur einzelne Tage kommen möchte.

Wie kommt man in die Tagespflege?
Unsere Tagespflege finden Sie im Selerweg 37 - 39 in 12169 Berlin-Steglitz. Die Besucher werden auf Wunsch von unserem Fahrdienst mit behindertenfreundlichen Fahrzeugen von zu Hause abgeholt und auch wieder zurückgebracht. Man kann den Weg zu uns aber auch selbst organisieren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Oder kennen Sie jemand in der Verwandtschaft oder Nachbarschaft, für den das Angebot passen könnte?

Wenden Sie sich mit Ihren Fragen an die Leiterin unserer Einrichtung. Oder vereinbaren Sie gleich einen kostenlosen Probetag.
 
Tagespflege Reha-Steglitz Selerweg
Selerweg 37 - 39, 12169 Berlin-Steglitz
Tel. 030 / 81 82 71 07

 

 

 

 

Zum Seitenanfang