Reha Steglitz

gemütliche TagespflegeDie Tagespflegestätte Selerweg ist eine gemütliche Einrichtung mit 20 Plätzen für ältere Menschen, die alleine oder mit Angehörigen in der eigenen Wohnung leben und Unterstützung bei der Versorgung und Tagesgestaltung benötigen.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Pflegefachkräfte und andere Pflegekräfte unterstützt von therapeutischen Mitarbeitern z.B. aus den Bereichen Musiktherapie, Krankengymnastik und Ergotherapie. Alle sind sie auf die Bedürfnisse von älteren Menschen mit dementiellen oder anderen psychischen Erkrankungen eingestellt.

Ziele unserer Betreuung sind:

      • Vermeidung von Vereinsamung und Isolation
      • Unterstützung beim Verbleib in der eigenen Wohnung
      • Positive Beeinflussung des Krankheitsverlaufs
      • Verbesserung der Lebensqualität der Besucher

Unser besonderes Augenmerk liegt außerdem auf der Entlastung der pflegenden Angehörigen.

Wochentags zwischen 9.00 bis 16.00 Uhr bieten wir eine qualifizierte und liebevolle Betreuung an, die Sie an einem oder mehreren Tagen in der Woche nutzen können.

Die Tagespflege Selerweg befindet sich in einem Wohnhaus, ist ebenerdig und behindertengerecht zugänglich.

Sie besteht aus zwei Einheiten mit jeweils einem wohnlich eingerichteten Gemeinschaftsraum, Ruheräumen mit bequemen Liegesesseln und Liegen und Sanitärräumen. Die Küche und ein behindertengerechtes Duschbad werden gemeinsam genutzt. Im Sommer werden auch die schönen Terrassen genutzt.

Die Kontakte und die Beschäftigung mit überwiegend an den Alltagskompetenzen orientierten Angeboten geben Anregung, Anerkennung und Bestätigung. Die Interessen und Fähigkeiten unserer Besucher bleiben so erhalten oder werden gestärkt.

Durch die Aufteilung in zwei Gruppen können die Kompetenzen der Besucher in der jeweiligen Gruppe individueller begleitet und gefördert werden und ihre jeweiligen Handicaps besser berücksichtigt werden.

Darüber hinaus können schwierige Lebensphasen und Krisen aufgefangen und Bewältigt werden.

Pflegende Angehörige erhalten Beratung und Unterstützung.

Was noch wichtig ist:

Unsere Besucher werden bei Bedarf von einem Fahrdienst von zu Hause abgeholt und wieder zurückgebracht. Ein gemeinsames Kaffeetrinken oder eine kostenlose Erprobung ermöglichen das Kennenlernen.

Die Finanzierung des Tagespflegebesuches erfolgt durch Leistungen der Pflegeversicherung, des Sozialamtes und durch Eigenanteil. Auch bei der Kalkulation der Kosten und allen Beantragungsangelegenheiten (z.B. Pflegestufen) helfen wir gern.

 

 

 

 

Zum Seitenanfang