Reha Steglitz

Soziotherapie gemäß § 37 a Sozialgesetzbuch V ist eine krankenkassenfinanzierte Leistung für Menschen, die wegen ihrer psychischen Erkrankung Schwierigkeiten haben, ärztliche Maßnahmen ohne Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Die Soziotherapie unterstützt bei der Erkennung und der Bewältigung von Krisen, bei der Bewältigung des Alltags, bei Konflikten im Privatleben oder am Arbeitsplatz oder beim Kontakt und Umgang mit anderen Menschen.

Soziotherapie umfasst Einzel- und Gruppenangebote und wird von niedergelassenen Fachärzten für Psychiatrie verordnet.

Einige ausgewählte Ziele der Soziotherapie:

      • Selbstständige Inanspruchnahme ärztlich verordneter Maßnahmen
      • Krankenhausvermeidung oder Verkürzung von Krankenhausaufenthalten
      • Krisenerkennung, Krisenbewältigung und Krisenvermeidung
      • Schwierigkeiten bei ärztlicher Behandlung abbauen
      • Behandlungs- und Betreuungsmaßnahmen koordinieren
      • Verbesserung der Krankheitswahrnehmung
      • Erarbeitung einer Tagesstruktur
      • Bewältigung der Lebens- und Haushaltsführung

Reha-Steglitz gGmbH ist Partner der Psychiatrie Initiative Berlin-Brandenburg PIBB, die mit verschiedenen Krankenkassen Verträge zur Integrierten Versorgung abgeschlossen hat. Im Rahmen der Integrierten Versorgung leistet die Reha-Steglitz gGmbH Soziotherapie und ambulante psychiatrische Pflege. 


Die wichtigsten 5 Fragen zu dieser Betreuungsleistung beantworten wir hier.

Zum Seitenanfang