Reha-Steglitz gemeinnützige GmbH
Der Gründungsimpuls von Reha-Steglitz vor mehr als 35 Jahren war die Organisation der täglichen Betreuung und die Bereitstellung von tagesstrukturierenden Angeboten für psychisch kranke Menschen.
Seitdem hat sich viel getan, neue Angebote wurden entwickelt, viel wurde verändert.
Und wir befinden uns weiterhin im Veränderungsprozess:
Die Neustrukturierung der Betreuung durch das BTHG wird in den kommenden Jahren eine Neusortierung unserer Angebote nötig machen.
Die schwierige Situation auf dem Arbeitsmarkt macht es nötig, unsere Besonderheiten und Merkmale deutlich nach außen zu tragen, sichtbar und präsent zu sein.
Der Generationenwechsel in unserer Organisation aber auch im Umfeld unserer Aktivitäten wird in den kommenden Jahren neue Impulse bringen, aber auch neue Impulse notwendig machen.
Weil wir um diese Veränderungen wissen, haben wir unsere Kommunikation und unseren eigenen Auftritt nach außen wie nach innen auf den Prüfstand gestellt. Und wir haben uns entschieden, das Erscheinungsbild unserer Dynamik und dem Innovationsgeist anzupassen. Dabei war es uns wichtig, dass sich das alte Reha-Steglitz, das was uns ausmacht, unsere Geschichte, unsere Verwurzelung, in dem neuen Erscheinungsbild wiederfinden.
Herausgekommen ist eine Lösung, die eine Weiterentwicklung ist anstatt eines Neuanfangs. Genau so wie wir uns auch sehen. Wir haben die Farbe beibehalten, aber etwas aufgefrischt.
Wir haben die Form des Baumes wieder aufgegriffen. Wir haben eine dynamische Form gewonnen, die in durch den Unterstrich in die Zukunft weist und mit der sich spielen lässt.
Und wir greifen in der Form der stilisierten 9, die neun Lebensbereiche auf, die heute die Grundlage für die Hilfebedarfsermittlung und Hilfegewährung unserer Klientel sind.
Auch bei dem neuen Erscheinungsbild bleiben wir Tradition treu, die gleichermaßen Bewahrung und Veränderung pflegt.
Was uns bewegt!