Reha-Steglitz gemeinnützige GmbH
Nach fast 35 Jahren im Unternehmen verlässt einer unserer bisherigen Geschäftsführer, Michael Kannegießer, nun die Firma!
Vieles hat er mit aufgebaut, was wir „Verbliebenen“ nun weiterführen werden. Ohne ihn wird es anders – aber weiterhin in gewohnter Qualität! Wir arbeiten intensiv an einer für alle Beteiligten positiven Zukunft: Mit der Weiterführung des Bestehenden, genauso wie an der Entstehung von noch nicht Dagewesenem!
Danke, lieber Michael, für so vieles und wir sind ja nicht >aus der Welt<
Seit geraumer Zeit erfreuen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuten Alterswohnens an einer neuen Küche, dank großzügiger Unterstützung durch die GlücksSpirale.
Die Bewohnerinnen und Bewohner sind sehr zufrieden mit der hellen, freundlichen Küche und dem erhöhten Platzangebot. Sie profitieren von der verbesserten Ergonomie (z. B. Herd auf Arbeitshöhe). Darüber hinaus ist die Küche strapazierfähig und unempfindlich sowie „wirklich neu“. Wir freuen uns sehr darüber, dass das Lebens- und Lernfeld Küche in unserer Wohngemeinschaft nun in einem neuen, modernisierten Gewand erscheint, und die Bewohnerinnen und Bewohner damit deutlich verbesserte Rahmenbedingen nutzen können, um umfangreicher und eigenverantwortlicher das eigene Leben zu gestalten. Dazu gehört eben auch, sich um den Haushalt kümmern zu können, d.h. Tätigkeiten wie Kochen, Tisch decken, Geschirr spülen etc. zu bewältigen. Ferner ermöglicht uns die neue Küche ein besseres Anleiten der Gruppe und endlich eine entspannte gemeinsame Kochsituation.
Möglich geworden ist diese Anschaffung mit freundlicher Unterstützung der GlücksSpirale! Dafür wollen wir uns an dieser Stelle nochmals herzlich bedanken und freuen uns auf die Aktivitäten in der „neuen Küche“!
Im Rahmen der Jahrestagung des Paritätischen Landesverbandes im Mai dieses Jahres wurde Ingrid Krumik die Paritätische Ehrennadel in Silber verliehen.
Ingrid Krumik engagiert sich seit 17 Jahren als Expertin aus Erfahrung mit großem Einsatz für die Interessen von Stimmenhörer/innen.
Sie leitete eine Trialoggruppe in Reinickendorf, war Gründungsmitglied des InklusionNetzwerkNeukölln (INN), engagierte sich bei Bipolaris e.V. und beim Landesverband Angehörige Psychisch Kranker Berlin e.V..
Darüber hinaus ist sie EX-IN Genesungsbegleiterin, engagiert sich beim Netzwerk Stimmenhören e.V. und hält Vorträge auf Fachtagungen. In Gremien vertritt sie die Interessen von Stimmenhörer/innen und versucht, positive Änderungen zum Wohl der Betroffenen herbeizuführen.
Im Tageszentrum in der Albrechtstraße leitet sie seit vielen Jahren die offene Psychosegruppe an.
Sie hat immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Gruppenmitglieder und sorgt dafür, dass die Gruppe ein Ort zum lebendigen Austausch und gegenseitiger Unterstützung wird.
Reha-Steglitz gGmbH gratuliert ganz herzlich zu der verdienten Auszeichnung.
Für sein 30jähriges ehrenamtliches Engagement für die Verbesserung der Lebenssituation psychisch kranker Menschen wurde Holger Kühne vom Paritätischen Wohlfahrtsverband mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Der Paritätische überreichte ihm und 3 weiteren Ehrenamtlichen die Auszeichnung beim Jahresempfang am 22. Mai 2013 vor rund 350 Gästen im Umweltforum Auferstehungskirche.
Anfang der 1980er Jahre gehörte Holger Kühne zu den Gründungsmitgliedern des Vereins zur Förderung von beruflicher und sozialer Rehabilitation e.V. (Reha-Steglitz e.V.). Er hat die Entwicklung der ersten Einrichtungen für chronisch psychisch kranke Menschen, die der Verein konzipiert und aufgebaut hat, begleitet und gefördert. Seit 2002 ist er ununterbrochen ehrenamtliches Mitglied des Vorstands und 1. Vorsitzender.
Was uns bewegt!