Reha-Steglitz gemeinnützige GmbH
Für sein 30jähriges ehrenamtliches Engagement für die Verbesserung der Lebenssituation psychisch kranker Menschen wurde Holger Kühne vom Paritätischen Wohlfahrtsverband mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Der Paritätische überreichte ihm und 3 weiteren Ehrenamtlichen die Auszeichnung beim Jahresempfang am 22. Mai 2013 vor rund 350 Gästen im Umweltforum Auferstehungskirche.
Anfang der 1980er Jahre gehörte Holger Kühne zu den Gründungsmitgliedern des Vereins zur Förderung von beruflicher und sozialer Rehabilitation e.V. (Reha-Steglitz e.V.). Er hat die Entwicklung der ersten Einrichtungen für chronisch psychisch kranke Menschen, die der Verein konzipiert und aufgebaut hat, begleitet und gefördert. Seit 2002 ist er ununterbrochen ehrenamtliches Mitglied des Vorstands und 1. Vorsitzender.
In den letzten Jahren hat es sich der Verein verstärkt zur Aufgabe gemacht, sozialpsychiatrische Themen in die Öffentlichkeit zu tragen und Aktivitäten zu organisieren oder zu unterstützen, welche die Integration psychisch Kranker fördern und zur Entstigmatisierung beitragen.
Durch Herrn Kühnes Engagement konnten Vorträge und andere Veranstaltungen durchgeführt werden, die psychisch Betroffene und andere Bürger der Stadt zusammenführten.
Durch seine Initiative und unter seiner Mitwirkung findet seit 2012 das „Sozialpsychiatrische Kamingespräch“ statt, welches weit über den Bezirk hinaus Zuspruch findet.
Maßgeblich wirkte er bei der Durchführung von Kunstausstellungen mit. Diese Initiative richtet sich an Betroffene, genauso wie an alle kunstinteressierten Bürger des Bezirkes und leistet so einen Beitrag zur Integration und Normalität im Alltag. Die letzte Ausstellung, eine Fotoausstellung mit dem Titel „Blicke der Veränderung“, zeigte Porträts von betroffenen Menschen.
Neben seinem ehrenamtlichen Engagement für Reha-Steglitz ist Holger Kühne jahrzehntelanges aktives Mitglied und Vorstandsmitglied der Berliner Gesellschaft für soziale Psychiatrie (BGSP).
Bilder vom Fotografen Walter Weber, photocheck24
Was uns bewegt!