Reha-Steglitz gemeinnützige GmbH
Getreu dem Motto haben wir uns auf den Weg gemacht und alternativ zum traditionellen Team-Staffellauf in diesem Jahr unseren eigenen Anti-Corona-Lauf 2020 initiiert.
Und das mit großem Erfolg!
Am 26. und 27.06.2020 waren alle lauf- und bewegungsfreudigen Kolleginnen und Kollegen aufgerufen, wann und wo sie wollten zu laufen oder zu wandern. Gesagt – getan.
Wir haben eine Gesamtstrecke von 270 km erreicht. Großartig!!!
Aber das Beste daran, jeden Kilometer haben wir in bares Geld verwandelt und spenden die stolze Summe von € 300,00 an die Jenny de la Torre Stiftung in Berlin.
Die Stiftung ist ebenfalls gemeinnützig und betreibt das Gesundheitszentrum für Obdachlose hier in Berlin.
So haben wir nicht nur etwas für unsere eigene Gesundheit und unseren Teamgeist getan, sondern dabei auch nicht vergessen, dass viele andere Menschen in unserer Stadt Hilfe und Unterstützung bedürfen, die wir hiermit gerne unterstützen.
Viel Spaß beim Anschauen der schönen Lauffotos unserer tollen Kolleginnen und Kollegen.
Vielen Dank nochmals an Alle!!!
Passend dazu werden in der Nähwerkstatt einzigartige, schöne Schultüten für den 1. Schultag hergestellt.
Diese können individuell farblich gestaltet und mit dem Namen bestickt werden.
Anschließend kann die Zuckertüte als Kissen für das Kinderzimmer umgenäht werden.
Weitere Informationen für einen unvergesslichen ersten Schultag gibt’s in der Nähwerkstatt
Ein ganz großes Danke ans Restaurant "Zur letzten Instanz". Heute sind auch wir in den Genuss von ihren Königsberger Klopsen gekommen. Das Team vom Restaurant "Zur letzten Instanz", dem ältesten Restaurant Berlins, hatte diese über Ostern als Spende für die Helferinnen und Helfer der Corona-Epidemie frisch zubereitet und insgesamt über 1000 Klopse gespendet und auch noch ausgeliefert. Lecker!
Seit geraumer Zeit erfreuen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuten Alterswohnens an einer neuen Küche, dank großzügiger Unterstützung durch die GlücksSpirale.
Die Bewohnerinnen und Bewohner sind sehr zufrieden mit der hellen, freundlichen Küche und dem erhöhten Platzangebot. Sie profitieren von der verbesserten Ergonomie (z. B. Herd auf Arbeitshöhe). Darüber hinaus ist die Küche strapazierfähig und unempfindlich sowie „wirklich neu“. Wir freuen uns sehr darüber, dass das Lebens- und Lernfeld Küche in unserer Wohngemeinschaft nun in einem neuen, modernisierten Gewand erscheint, und die Bewohnerinnen und Bewohner damit deutlich verbesserte Rahmenbedingen nutzen können, um umfangreicher und eigenverantwortlicher das eigene Leben zu gestalten. Dazu gehört eben auch, sich um den Haushalt kümmern zu können, d.h. Tätigkeiten wie Kochen, Tisch decken, Geschirr spülen etc. zu bewältigen. Ferner ermöglicht uns die neue Küche ein besseres Anleiten der Gruppe und endlich eine entspannte gemeinsame Kochsituation.
Möglich geworden ist diese Anschaffung mit freundlicher Unterstützung der GlücksSpirale! Dafür wollen wir uns an dieser Stelle nochmals herzlich bedanken und freuen uns auf die Aktivitäten in der „neuen Küche“!
Möglich geworden ist diese Anschaffung mit freundlicher Unterstützung der GlücksSpirale! Dafür wollen wir uns an dieser Stelle nochmals herzlich bedanken und freuen uns auf die Aktivitäten in der „neuen Küche“!
Was uns bewegt!